
Ideen für Produkte, Services und Massnahmen,
die Sie und Ihre Umsätze bewegen
Brauchen Sie (noch?) nicht verkaufsoptimierte Texte, sondern neue Produkte, neue Dienstleistungen oder neue Massnahmen?
Auch dann sind Sie möglicherweise richtig bei mir. Aber Schritt für Schritt.
Die zwei Ur-Fragen am Anfang fast aller Ideen und Lösungen sind:
Gibt es schon eine Lösung für …?
Und: Geht es nicht einfacher und / oder besser?
Es geht, das habe ich selber erfahren. Bereits 2005 habe ich ein Start up auf der Basis eines Online-Business Modells gegründet. Keine Meetings. Kundenkommunikation fast nur via Email und Telefon (Zoom gab es damals noch nicht). Fast keine persönlichen Kundenkontakte (stattdessen Begründungen, warum es auch ohne geht). Kundengewinnung via Adwords. Ein hoch standardisierter Workflow mit Individualisierung an der richtigen Stelle. Für 2005 ein ziemlich ungewöhnliches Business Konzept (aus Zeitgründen habe ich dann die Firma parkiert).
Ziel waren Marketingberatungen, aber die grösste Nachfrage gab es gemäss AdWords Statistik beim Test Keyword "Namensfindung." Also eine neue Dienstleistung und ein Angebotspackage kreieren. Be flexible.
Es ging und geht auch in anderen Bereichen: Öffnungs- und Klickraten von EMailings steigern. Druckkosten massiv senken. Eigene Kundenevents statt viel Konkurrenz und wenig Standbesucher auf Messen. Ausbildungsdauer und Einarbeitungszeiten von 6 Monaten auf 6 bis 8 Wochen reduzieren. Und weitere Business Cases.
Es geht: Optimieren auch im Privatleben: Den Fahrstil. Den Schwimmstil (sind Sie schon einmal auf dem Rücken vorwärts geschwommen?). Den Wasserverbrauch. Die Heizkosten (ich heize schon seit Jahren nicht mehr - und wohne nicht "alternativ"). Effektives Lernen durch Superlearning. Grillen mobil und Outdoor Working bereits in den 90er Jahren. Und ...
Jetzt möchte ich Optimierungen auch verstärkt für Unternehmen finden. Neue oder bessere Produkte und Services. Neue und bessere Massnahmen und Lösungen. Einfacher und besser: Das geht!
Ich möchte nicht weiter Worte, sondern Ihnen ein Angebot machen und den Tatbeweis erbringen:
· Ein bis drei einfach umsetzbare Umsatz- oder Verbesserungsideen (nur kostenpflichtig bei Ihrem Gefallen)
· Userbefragung/Pretest der Idee (kostenlos*)
· Beratung bei der Ideenumsetzung
· Honorar: Ab CHF 900.--
*Wie gesagt. Es entstehen für Sie nur Kosten bei Akzeptanz - ich bin überzeugt von der Schlagkraft der gelieferten Ideen. Deshalb kann ich dieses Angebot machen.
Die Vorteile für Sie:
· Höhere Umsätze
· Noch bessere Produkte und Services
· Positive Imageeffekte
· Umsetzungs- und Best Practice Know-how
· Keine Kosten beziehungsweise nur Kosten bei Umsetzung der Idee/Massnahmen
· Einfache, klare, zielstrebige und lehrreiche Zusammenarbeit
· Interessantes und faires Preismodell
Interessiert? Fragen? Dann kontaktieren Sie mich unverbindlich am besten zuerst via ideenmotor@icloud.com mit ein paar Stichworten zu Ihrem Problem / Anliegen, damit ich mich bereits aufs erste Gespräch vorbereiten kann. Gute Vorbereitung ist wichtig - und qualitätsfördernd.
Möchten Sie mehr wissen? Dann lesen Sie hier weiter-
Gute Ideen finden und entwickeln - so geht es:
1 Erstkontakt
2 Vorrecherche (Unternehmen, Zielgruppen, SWAT-Analyse, Erfolgsfaktoren / kritische Faktoren u.a.)
Dazu braucht es nicht McKinsey, sondern Komplexitätsreduktion, Intuition und analytischen Verstand - ich recherchiere relativ schnell, weil mit klarem Erfolgsfaktoren- bzw. wichtig/unwichtig Fokus - das erlaubt massiv kürzere Marktforschung bei gleichzeitig qualitativ guten Informationen. Zudem gibt es die Sicherheitsschlaufe der Userbefragungen.
3 Ideen“produktion“
4 Ideen-Bewertung / Vorselektion nach klar definierte Ideen-Bewertungskriterien (u.a. Potential, Kosten-Nutzen-Relation, Einfachheit der Umsetzung)
5 Pretest / Erste Userbefragung
Die Idee muss eine Vorbefragung bei der definierten Zielgruppe bestehen.
Unter Umständen müssen - je nach Risikogrösse -in der ersten Phase nur 15 -20 (ja, so wenige) Personen – persönlich – befragt werden.
Nur schon die Schnelligkeit und die Emotionalität der Antworten zeigt, ob die Idee auf der richtigen Spur ist.
6 Ideenpräsentation
Wenn ok, geht es bei Schritt 7 weiter, sonst zurück auf Feld 2
7 Minimum viable Product, Service oder Massnahme
Nimmt die Idee die ersten Hürden, wird die Idee in einem zweiten Schritt konkretisiert zu einem Minimum viable Product oder Service, quasi ein Prototyp des Endprodukts, der noch nicht produziert / kreiert, sondern erst in der Basisversion präsentiert wird.
8 Userbefragung
In diesem Schritt wird die potentielle Zielgruppe nach dem Grundsatz Test then do the rest zur Produkt– oder Serviceidee befragt. Hier geht es nicht um mathematische, sondern um sinnvolle Genauigkeit beziehungsweise Ungenauigkeit.
Vorteil dieses Ansatzes: Tiefe Kosten, weil die Stichprobengrösse relativ klein sein kann und eine Marktumfrage nicht notwendig ist. Je nach Risikogrösse wird eine zweite Befragung bei einer grösseren Gruppe von Personen befragt.
Die Antworten werden je nach Antworttendenz drei Kategorien zugeordnet:
a) Mehrheitlich positiv: Die Idee wird weiter verfolgt.
b) Uneinheitlich: Die Idee wird optimiert und in einer zweiten Befragung getestet.
c) Mehrheitlich negativ: Die Idee wird erworfen (oder unter bestimmten Bedingungen - zum Beispiel zu früher Zeitpunkt – parkiert).
9 Ideen-Optimierung
In dieser Phase folgt wiederum eine Userbefragung
10 Ideenumsetzung
Auf Wunsch unterstütze ich hier gerne, vor allem bei Marketing und Marketingkommunikation (inkl. Copywriting)
11 Ideenmonitoring:
Learnings, Optimierungspotentiale und -massnahmen
Gerne beantworte ich Ihre Fragen unverbindlich. Es erwartet Sie Substanz statt Firlefanz und Inhalt statt (zuviel) Form. Maximal einfach, zum Beispiel ohne grossartige Präsentation. Gute Ideen müssen einfach und mit einem Minimum an Aufwand und ohne viel Hilfsmittel transportierbar sein. Auch hier gilt: Reduced to the max.
Interessiert? Fragen? Dann kontaktieren Sie mich unverbindlich via: Am liebsten zuerst via Email und mit einigen Stichworten, damit ich mich bereits aufs erste Gespräch vorbereiten kann. Ich liebe gute Vorbereitung - ist sehr qualitätsfördernd:-)
Kontakt: ideenmotor@icloud.com